Keine Gebühren für Bildung! Gleiche Chancen für alle!

Veröffentlicht am 09.07.2009 in Bundes-SPD
Logo SPD

Mit der Unterzeichnung des Aufrufs "Keine Gebühren für Bildung! Gleiche Chancen für alle" unterstützen Erstwählerinnen und Erstwähler aus ganz Deutschland unseren Kanzlerkandidaten Frank-Walter Steinmeier und die SPD.

In dem Aufruf heisst es:

Für uns ist Bildung ein Menschenrecht. CDU/CSU/FDP verhindern, dass dieses Recht bereits heute Wirklichkeit ist. Aber wir werden das Menschenrecht auf Bildung durchsetzen – gemeinsam mit Frank-Walter Steinmeier und der SPD. Als ErstwählerInnen kämpfen wir für ein gebührenfreies, durchlässiges, besser finanziertes und sozial gerechtes Bildungssystem. Wir brauchen gleiche Chancen auf Bildungserfolg für alle.

Bildungschancen dürfen nicht vom Einkommen der Eltern abhängen. Es muss endlich Schluss sein damit, dass Schülerinnen, Schüler und Studierende ausgegrenzt werden, weil die Eltern die Kosten für das gemeinsame Essen ihrer Kinder in den Schulen nicht tragen können, weil sie nach der Schule keinen Ausbildungsplatz finden, weil Studiengebühren den Zugang zum Studium versperren.

Wir unterstützen Frank-Walter Steinmeier, weil er dafür steht, dass sämtliche Bildungsgebühren vom Kindergarten bis zur Hochschule abgeschafft werden, dass alle Schülerinnen und Schüler einen Abschluss machen können, dass mehr Geld für Bildung eingesetzt wird: gut 2 Milliarden Euro zusätzlich durch die Erhöhung des Spitzensteuersatzes von 45 auf 47 Prozent, dass die demokratischen Mit- und Selbstverwaltungsstrukturen im Bildungsbereich gestärkt werden. Denn Demokratie kann man in der Schule und Hochschule nur lernen, wenn man sie dort auch leben darf.

Erstunterzeichner-/innen:

Zeynep Aktürk, 19, Abiturientin, Berlin
Sabrina Braun, 21, Auszubildende, Burbach
Frank Brucker, 20, Angestellter, Stuttgart
Matthias Brune, 20, Studierender, Münster
Carla Burmann, 19, Studierende, Münster
Kai Burmann, 19, Schüler, Lippstadt
Rana Büyükilmaz , 19, Abiturientin, Karlsruhe
Jakob Fink, 21, Studierender, Tübingen
Oliver Gaid, 21, Studierender, Berlin
Matthias Genchi, 20, Azubi, Salach
Lea Grass, 21, abgeschlossene Ausbildung, Saarbrücken
Max Görlich, 20, Studierender, Hamburg
Lars Hitzges, 19, Schüler, Neuenhagen
Wladimir Leuschner, 18, Schüler, Berlin
Mira Kersten,18, Schülerin, Gröbenzell
Susanne Knotz, 19, Abiturientin, Ulm
Kateryna Kremkova, 22, Studierende, Berlin
Kevin Kühnert , 20, Zivildienstleistender, Berlin
Sabrina Lembke, 20, FSJ, Rostock
Marius Mazziotti , 20, Schüler, Soest
Anne Ohnesorge, 19, Abiturientin, Ostfildern
Serdar Ovali, 20, Abiturient, Berlin
Katharina Palm, 18, Schülerin, Lippstadt
Simon Rocker, 18, Schüler, Goch
Andreas Schaper, 21, Studierender, Gießen
Julian Schneider, 20, Studierender, Berlin
Helene Sommer, 20, Studierende, Berlin
Marian Schröder, 19, Zivildienstleistender, Lippstadt
Franziska Traube, 19, Abiturientin, Ulm
Elin Vesper, 19, Studierende, Darmstadt
Manuel Vowinkel, 19, Auszubildender, Stuttgart

 

Homepage SPD Weißensee-City

Kontakt

Nikolaus Karsten, MdA

Tel.: 0172/3151852

Mail: nikolaus.karsten@spd.parlament-berlin.de

Wahlkreisbüro

Wahlkreisbüro Nikolaus Karsten, MdA

Bernhard-Lichtenberg-Str. 23, 10407 Berlin

Öffnungszeiten Dienstag bis Donnerstag von 10 - 13 Uhr

oder nach telefonischer Vereinbarung 030/22390905

Nikolaus Karsten auf

SPD-Fraktion

Suchen

Wir für Niko

“Ich kenne Niko seit fast 15 Jahren. Gemeinsam haben wir damals für die erste Öko-Kita im Kiez gekämpft. Ich schätze ihn für sein soziales Engagement, seine menschliche Art, sein stets offenes Ohr für die Probleme anderer. Heute freue ich mich auf einen Cappuccino mit ihm und vielen Menschen aus dem Stadtteil.“
Laura Garavini wohnte viele Jahre im Bötzowviertel, heute Abgeordnete der PD (Partito Democratico) und Mitglied des Antimafia-Ausschusses im italienischen Parlament

„Ich kenne Nikolaus Karsten seit 20 Jahren und ich weiß, dass er sein Herzblut dafür einsetzt, Berlin mit der Rekommunalisierung der Berliner Energienetze in eine bessere wirtschaftliche Position zu bringen. Und natürlich darf das Land Berlin auch eine Rendite erwirtschaften.“
Professor Dr. Andreas Musil, Universität Potsdam, Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Verwaltungs- und Steuerrecht und Autor des Buches „Das Recht der Berliner Verwaltung“

„Niko hatte schon zu Studienzeiten im Uni-Chor die lauteste Stimme bei uns im Bass. Ich bin mir sicher, dass seine Stimme auch im Berliner Abgeordnetenhaus Gehör finden wird, denn die Inhalte stimmen ja.“
Oliver Hartmann, Diplom-Ingenieur und Unternehmensberater in Berlin

Kontakt

Nikolaus Karsten, MdA

SPD-Fraktion im Abgeordnetenhaus von Berlin

Niederkirchnerstraße 5

10117 Berlin

Tel: 0172/3151852