Zum Tode von Ottmar Schreiner

Veröffentlicht am 08.04.2013 in Bundes-SPD
Ottmar Schreiner

Die deutsche Sozialdemokratie hat einen aufrechten Streiter für soziale Gerechtigkeit verloren. In unserer Abteilung war er öfter Gast unseres Sommerfestes, auf dem wir ihn begrüßen durften.

Seine Politikansätze waren stets geradeaus formuliert, mal schonungslos, mal gegen die Mehrheitsmeinung der SPD. Themen wie die gespaltene Gesellschaft, die deutsche Lohnmisere, die Rückkehr der Altersarmut oder die Zwänge der Globalisierung arbeitete er ab - stets richtete er den Fokus dabei auf die Interessen der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, zeigte auf, wo Gerechtigkeit auf der Strecke blieb. Und trotzdem- der Eindruck entstand, nicht „auf Linie“ der Partei zu sein. Sollten das nicht aber Schwerpunkte dieser SPD sein? Der größten Oppositionspartei in diesem Lande? Hallo? Wo geht sie hin, Deutschlands soziale, demokratische Partei der Arbeit?

Ottmar Schreiner -so scheint es – will uns auch nach seinem Tod noch vieles sagen: wacht auf, Genossinnen und Genossen. Lasst euch leiten von sozialer Gerechtigkeit, seid kompromisslos wenn es um ArbeitnehmerInnenfragen geht. Fordert ein und nickt nicht ab.
Danke Ottmar Schreiner.

Ulrich R. Koch

 

Homepage SPD Prenzlauer Berg NordOst

Kontakt

Nikolaus Karsten, MdA

Tel.: 0172/3151852

Mail: nikolaus.karsten@spd.parlament-berlin.de

Wahlkreisbüro

Wahlkreisbüro Nikolaus Karsten, MdA

Bernhard-Lichtenberg-Str. 23, 10407 Berlin

Öffnungszeiten Dienstag bis Donnerstag von 10 - 13 Uhr

oder nach telefonischer Vereinbarung 030/22390905

Nikolaus Karsten auf

SPD-Fraktion

Suchen

Wir für Niko

“Ich kenne Niko seit fast 15 Jahren. Gemeinsam haben wir damals für die erste Öko-Kita im Kiez gekämpft. Ich schätze ihn für sein soziales Engagement, seine menschliche Art, sein stets offenes Ohr für die Probleme anderer. Heute freue ich mich auf einen Cappuccino mit ihm und vielen Menschen aus dem Stadtteil.“
Laura Garavini wohnte viele Jahre im Bötzowviertel, heute Abgeordnete der PD (Partito Democratico) und Mitglied des Antimafia-Ausschusses im italienischen Parlament

„Ich kenne Nikolaus Karsten seit 20 Jahren und ich weiß, dass er sein Herzblut dafür einsetzt, Berlin mit der Rekommunalisierung der Berliner Energienetze in eine bessere wirtschaftliche Position zu bringen. Und natürlich darf das Land Berlin auch eine Rendite erwirtschaften.“
Professor Dr. Andreas Musil, Universität Potsdam, Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Verwaltungs- und Steuerrecht und Autor des Buches „Das Recht der Berliner Verwaltung“

„Niko hatte schon zu Studienzeiten im Uni-Chor die lauteste Stimme bei uns im Bass. Ich bin mir sicher, dass seine Stimme auch im Berliner Abgeordnetenhaus Gehör finden wird, denn die Inhalte stimmen ja.“
Oliver Hartmann, Diplom-Ingenieur und Unternehmensberater in Berlin

Kontakt

Nikolaus Karsten, MdA

SPD-Fraktion im Abgeordnetenhaus von Berlin

Niederkirchnerstraße 5

10117 Berlin

Tel: 0172/3151852