Besichtigung des Jüdischen Friedhofs stößt auf großes Interesse

Veröffentlicht am 15.09.2011 in Gegen Rechtsextremismus

So macht Wahlkampf Spaß. Eben noch beschimpft von einem CDUler, dass Ankleben von Zetteln an Häuser wäre Hausfriedensbruch und dann kommen wir am gestrigen Dienstag auf dem Jüdischen Friedhof in Weißensee an und treffen auf einen riesigen Menschenauflauf. Wir denken noch - oh eine Parallelveranstaltung - und dann merken wir, dass die alle zu uns gekommen sind:120 Menschen wollen mit uns den Jüdischen Friedhof in Weißensee besichtigen!

Mitten drin steht Dennis Buchner, AGH-Kandidat WK4, mit Strohhut. Er hatte die Idee. Die Sonne lacht und der Wind rauscht in den Bäumen. Die Historikerin Lina-Mareike Dedert macht eine eindrucksvolle Führung. Durch ihr detaillierte Beschreibung des Begräbnisrituals erweckt sie das Gefühl für diesen ganz besonderen Ort.

Im Kino Toni werden wir dann noch mehr. Der große Saal wird gefüllt, wir sind jetzt vielleicht 200, die den Film "Im Himmel, unter der Erde" zusammen anschauen und sich den Gefühlen hingeben, die dieser beeindruckende Film weckt. Die Regisseurin Britta Wauer ist extra gekommen, um sich der anschließenden Diskussion mit dem Publikum zu stellen. Auch sie ist beeindruckt von der unerwartet großen Teilnehmerzahl. Die Spende, die wir im Anschluss für die Berliner Tafel einsammeln, ist ebenfalls nicht zu knapp: 540 EUR - Vielen Dank!

Nikolaus Karsten
AGH-Kandidat WK 9

 

Kontakt

Nikolaus Karsten, MdA

Tel.: 0172/3151852

Mail: nikolaus.karsten@spd.parlament-berlin.de

Wahlkreisbüro

Wahlkreisbüro Nikolaus Karsten, MdA

Bernhard-Lichtenberg-Str. 23, 10407 Berlin

Öffnungszeiten Dienstag bis Donnerstag von 10 - 13 Uhr

oder nach telefonischer Vereinbarung 030/22390905

Nikolaus Karsten auf

SPD-Fraktion

Suchen

Wir für Niko

“Ich kenne Niko seit fast 15 Jahren. Gemeinsam haben wir damals für die erste Öko-Kita im Kiez gekämpft. Ich schätze ihn für sein soziales Engagement, seine menschliche Art, sein stets offenes Ohr für die Probleme anderer. Heute freue ich mich auf einen Cappuccino mit ihm und vielen Menschen aus dem Stadtteil.“
Laura Garavini wohnte viele Jahre im Bötzowviertel, heute Abgeordnete der PD (Partito Democratico) und Mitglied des Antimafia-Ausschusses im italienischen Parlament

„Ich kenne Nikolaus Karsten seit 20 Jahren und ich weiß, dass er sein Herzblut dafür einsetzt, Berlin mit der Rekommunalisierung der Berliner Energienetze in eine bessere wirtschaftliche Position zu bringen. Und natürlich darf das Land Berlin auch eine Rendite erwirtschaften.“
Professor Dr. Andreas Musil, Universität Potsdam, Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Verwaltungs- und Steuerrecht und Autor des Buches „Das Recht der Berliner Verwaltung“

„Niko hatte schon zu Studienzeiten im Uni-Chor die lauteste Stimme bei uns im Bass. Ich bin mir sicher, dass seine Stimme auch im Berliner Abgeordnetenhaus Gehör finden wird, denn die Inhalte stimmen ja.“
Oliver Hartmann, Diplom-Ingenieur und Unternehmensberater in Berlin

Kontakt

Nikolaus Karsten, MdA

SPD-Fraktion im Abgeordnetenhaus von Berlin

Niederkirchnerstraße 5

10117 Berlin

Tel: 0172/3151852