
Die Berliner Jusos eröffnen gemeinsam mit Björn Böhning, dem Bundestagskandidaten für Friedrichshain-Kreuzberg und Prenzlauer Berg-Ost, das WAHLlokal in der Grünbergerstraße 84, 10245 Berlin.
Die Berliner Jusos eröffnen gemeinsam mit Björn Böhning, dem Bundestagskandidaten für Friedrichshain-Kreuzberg und Prenzlauer Berg-Ost, das WAHLlokal in der Grünbergerstraße 84, 10245 Berlin.
Die Eröffnungsfeier findet am Freitag, dem 14. August 2009, am Boxhagener Platz in Friedrichshain statt: Ab 15 Uhr beginnt dort das Familienfest mit Kinderprogramm und Hüpfburg, in dessen Rahmen unter dem Titel „Stadtgespräche“ auch der Regierende Bürgermeister von Berlin, Klaus Wowereit, teilnehmen und gemeinsam mit Björn Böhning und Anne Knauf auf der Bühne stehen wird.
Nur mit der SPD ist eine progressive und soziale linke Politik möglich. Wir wollen eine schwarz-gelbe Mehrheit verhindern. Ein Beitrag dazu ist die Eröffnung unseres WAHLlokals.
Der klassische Infostand allein reicht zur Ansprache von Wählerinnen und Wählern ebenso wenig aus, wie es eine reine Kommunikation über neue Wege des Internets tun würde (Stichwort web 2.0). Deshalb gehen die Jusos Berlin und Björn Böhning nun zusammen einen anderen Weg der Ansprache. Ziel ist es insbesondere, mit einer Anlaufstelle direkt im Kiez die jungen Menschen in unserer Stadt mit Politik in Berührung zu bringen
Das WAHLlokal ist in den letzten sechs Wochen vor der Bundestagswahl einer zentral gelegener Ort für interessierte junge Menschen. Mit Veranstaltungen wie Filmabenden, Podiumsdiskussionen, Frauenfrühstück, Sportübertragungen, Kickerturnieren und Lesungen wollen wir Berührungspunkte mit sozialdemokratischer Politik schaffen und für linke Mehrheiten werben. Das Programm ist in Kürze unter www.jusosberlin.de einzusehen.
Wir würden uns freuen, am Freitag und in den kommenden sechs Wochen viele von Euch im WAHLlokal anzutreffen und wünschen uns einen erfolgreichen Wahlkampf!
Homepage SPD Weißensee-City
Wahlkreisbüro Nikolaus Karsten, MdA
Bernhard-Lichtenberg-Str. 23, 10407 Berlin
Öffnungszeiten Dienstag bis Donnerstag von 10 - 13 Uhr
oder nach telefonischer Vereinbarung 030/22390905
“Ich kenne Niko seit fast 15 Jahren. Gemeinsam haben wir damals für die erste Öko-Kita im Kiez gekämpft. Ich schätze ihn für sein soziales Engagement, seine menschliche Art, sein stets offenes Ohr für die Probleme anderer. Heute freue ich mich auf einen Cappuccino mit ihm und vielen Menschen aus dem Stadtteil.“
Laura Garavini wohnte viele Jahre im Bötzowviertel, heute Abgeordnete der PD (Partito Democratico) und Mitglied des Antimafia-Ausschusses im italienischen Parlament
„Ich kenne Nikolaus Karsten seit 20 Jahren und ich weiß, dass er sein Herzblut dafür einsetzt, Berlin mit der Rekommunalisierung der Berliner Energienetze in eine bessere wirtschaftliche Position zu bringen. Und natürlich darf das Land Berlin auch eine Rendite erwirtschaften.“
Professor Dr. Andreas Musil, Universität Potsdam, Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Verwaltungs- und Steuerrecht und Autor des Buches „Das Recht der Berliner Verwaltung“
„Niko hatte schon zu Studienzeiten im Uni-Chor die lauteste Stimme bei uns im Bass. Ich bin mir sicher, dass seine Stimme auch im Berliner Abgeordnetenhaus Gehör finden wird, denn die Inhalte stimmen ja.“
Oliver Hartmann, Diplom-Ingenieur und Unternehmensberater in Berlin
Nikolaus Karsten, MdA
SPD-Fraktion im Abgeordnetenhaus von Berlin
Niederkirchnerstraße 5
10117 Berlin
Tel: 0172/3151852