Kinderfest am 1. Mai

Veröffentlicht am 06.05.2016 in Kiez

Auch der Schachverein Zugzwang war wieder dabei.

Wie schon in den letzten Jahren haben wir am 1. Mai mit den Bewohnern des Bötzow Kiezes und der Grünen Stadt den Tag der Arbeit zusammen gefeiert. Während die Kinder sich auf der Hüpfburg austoben oder sich in die verrücktesten Fabelwesen schminken lassen konnten, hatten die Eltern Zeit, das schöne Wetter bei angenehmer Livemusik zu genießen.

Ein Highlight war das Puppentheater. Wie gebannt saßen groß und klein vor der Bühne und lauschten der Geschichte vom "Feuerzeug" und gaben so den fleißigen Luftballonaufbläsern eine Verschnaufspause. Neben der tradiotionellen Bratwurst gab es zur Verköstigung eine riesen Anzahl an selbstgebackenen Kuchen. Wer sich einer Herausforderung stellen wollte, der konnte gegen die Mitglieder des Schachvereins Zugzwang antreten.

Wir wollten aber auch wissen, was die Bewohner sich für ihren Kiez wünschen. Von mehr bis weniger Parkplätzen bis zu Tiefgaragen unter Spielplätzen gab es eine große Anzahl an Vorschlägen. Einige von Ihnen werden wir versuchen umzusetzen, andere eher nicht. Eine Idee fanden wir besonders gut. Wir wollen uns dafür einsetzen, dass die Kinder der Bötzowgrundschule die Straße sicher überqueren können.

 

Homepage SPD Bötzowviertel

Kontakt

Nikolaus Karsten, MdA

Tel.: 0172/3151852

Mail: nikolaus.karsten@spd.parlament-berlin.de

Wahlkreisbüro

Wahlkreisbüro Nikolaus Karsten, MdA

Bernhard-Lichtenberg-Str. 23, 10407 Berlin

Öffnungszeiten Dienstag bis Donnerstag von 10 - 13 Uhr

oder nach telefonischer Vereinbarung 030/22390905

Nikolaus Karsten auf

SPD-Fraktion

Suchen

Wir für Niko

“Ich kenne Niko seit fast 15 Jahren. Gemeinsam haben wir damals für die erste Öko-Kita im Kiez gekämpft. Ich schätze ihn für sein soziales Engagement, seine menschliche Art, sein stets offenes Ohr für die Probleme anderer. Heute freue ich mich auf einen Cappuccino mit ihm und vielen Menschen aus dem Stadtteil.“
Laura Garavini wohnte viele Jahre im Bötzowviertel, heute Abgeordnete der PD (Partito Democratico) und Mitglied des Antimafia-Ausschusses im italienischen Parlament

„Ich kenne Nikolaus Karsten seit 20 Jahren und ich weiß, dass er sein Herzblut dafür einsetzt, Berlin mit der Rekommunalisierung der Berliner Energienetze in eine bessere wirtschaftliche Position zu bringen. Und natürlich darf das Land Berlin auch eine Rendite erwirtschaften.“
Professor Dr. Andreas Musil, Universität Potsdam, Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Verwaltungs- und Steuerrecht und Autor des Buches „Das Recht der Berliner Verwaltung“

„Niko hatte schon zu Studienzeiten im Uni-Chor die lauteste Stimme bei uns im Bass. Ich bin mir sicher, dass seine Stimme auch im Berliner Abgeordnetenhaus Gehör finden wird, denn die Inhalte stimmen ja.“
Oliver Hartmann, Diplom-Ingenieur und Unternehmensberater in Berlin

Kontakt

Nikolaus Karsten, MdA

SPD-Fraktion im Abgeordnetenhaus von Berlin

Niederkirchnerstraße 5

10117 Berlin

Tel: 0172/3151852