„Kulturstadtrat“ Nelken verschleppt auch Erinnerung an die Filmstadt Weißensee

Veröffentlicht am 03.02.2011 in Pressemitteilung
Logo

Im Sommer des vergangenen Jahres beschloss die Bezirksverordnetenversammlung von Pankow mit großer Mehrheit einen Antrag der SPD-Fraktion, die Erinnerung an den Filmstandort Weißensee mit Hilfe einer Informationsstele zu verstetigen. Zuständig im Bezirksamt: Kulturstadtrat Michail Nelken.
Doch wie schon in zahlreichen anderen Fällen, kürzlich erhielt Nelken eine Missbilligung der Bezirksverordnetenversammlung, verschleppt der Stadtrat auch in Sachen Filmstadt Weißensee notwendige Entscheidungen

Dennis Buchner, SPD-Vorsitzender in Weißensee, erklärt dazu:

Diesen Stadtrat hat die Kultur in Weißensee nicht verdient. In wenigen Tagen wird anhand der Berlinale einmal mehr die Bedeutung Berlins als kulturelles Zentrum überdeutlich werden. Weißensee hat als Produktionsstandort im frühen zwanzigsten Jahrhundert eine wichtige Rolle gehabt. Dies könnte man heute nutzen – nicht zuletzt zum Wohle der bestehenden kulturellen Einrichtungen wie der Brotfabrik oder dem Kino Toni. Doch statt mit wirksamer Information zusätzlich Touristen nach Weißensee zu holen und die Bürgerinnen und Bürger mit einer attraktiven Stele zu informieren, tut Herr Nelken einmal mehr, was er am besten kann: Nichts.

Das bedeutet übrigens nichts anderes, als das die Entscheidung des demokratisch gewählten Bezirksparlaments von Pankow von der Behörde ignoriert wird, die den Bürgerwillen umsetzen soll.

 

Homepage SPD Weißensee-City

Kontakt

Nikolaus Karsten, MdA

Tel.: 0172/3151852

Mail: nikolaus.karsten@spd.parlament-berlin.de

Wahlkreisbüro

Wahlkreisbüro Nikolaus Karsten, MdA

Bernhard-Lichtenberg-Str. 23, 10407 Berlin

Öffnungszeiten Dienstag bis Donnerstag von 10 - 13 Uhr

oder nach telefonischer Vereinbarung 030/22390905

Nikolaus Karsten auf

SPD-Fraktion

Suchen

Wir für Niko

“Ich kenne Niko seit fast 15 Jahren. Gemeinsam haben wir damals für die erste Öko-Kita im Kiez gekämpft. Ich schätze ihn für sein soziales Engagement, seine menschliche Art, sein stets offenes Ohr für die Probleme anderer. Heute freue ich mich auf einen Cappuccino mit ihm und vielen Menschen aus dem Stadtteil.“
Laura Garavini wohnte viele Jahre im Bötzowviertel, heute Abgeordnete der PD (Partito Democratico) und Mitglied des Antimafia-Ausschusses im italienischen Parlament

„Ich kenne Nikolaus Karsten seit 20 Jahren und ich weiß, dass er sein Herzblut dafür einsetzt, Berlin mit der Rekommunalisierung der Berliner Energienetze in eine bessere wirtschaftliche Position zu bringen. Und natürlich darf das Land Berlin auch eine Rendite erwirtschaften.“
Professor Dr. Andreas Musil, Universität Potsdam, Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Verwaltungs- und Steuerrecht und Autor des Buches „Das Recht der Berliner Verwaltung“

„Niko hatte schon zu Studienzeiten im Uni-Chor die lauteste Stimme bei uns im Bass. Ich bin mir sicher, dass seine Stimme auch im Berliner Abgeordnetenhaus Gehör finden wird, denn die Inhalte stimmen ja.“
Oliver Hartmann, Diplom-Ingenieur und Unternehmensberater in Berlin

Kontakt

Nikolaus Karsten, MdA

SPD-Fraktion im Abgeordnetenhaus von Berlin

Niederkirchnerstraße 5

10117 Berlin

Tel: 0172/3151852