Laufen für den guten Zweck

Veröffentlicht am 30.04.2009 in Berlin

Am 10.05.09 wird auf dem traditionsreichen Straßenlauf BIG 25 Berlin mit Unterstützung des Veranstalters BERLIN LÄUFT ein besonderes Laufteam an den Start gehen, für das die gute Sache im Mittelpunkt steht. Das Team läuft zu Gunsten von LAIB und SEELE, eine Aktion der Berliner Tafel e.V., der Kirchen und des rbb. Die Bäckerei Kamps in Berlin spendet für jeden gelaufenen Kilometer jedes Läufers, der sich für das LAIB und SEELE Laufteam angemeldet hat, ein Brot.

Diese Brote kommen den 45 Ausgabestellen von LAIB und SEELE zugute, in denen monatlich etwa 45.000 bedürftige Berliner und Berlinerinnen Lebensmittelspenden erhalten. Seit Mai 2007 unterstützt auch die Bäckerei Kamps in Berlin LAIB und SEELE mit mindestens 300 frischen Broten täglich. Mit der Laufaktion soll die Unterstützung noch größer und LAIB und SEELE noch bekannter werden.
Auffallen wird das LAIB und SEELE Laufteam auf jeden Fall. Alle Läuferinnen und Läufer werden ein rotes Aktions-Leibchen mit der Aufschrift „Ich laufe: Jeder km 1 Brot!“ tragen. „Wir hoffen, dass bis zu 10.000 zusätzliche Brote für LAIB und SEELE zusammen kommen können“, sagt Jan Hertzberg, der Direktor Kommunikation der Kamps GmbH. „Wir setzen natürlich auf die 1300 Ehrenamtlichen in den 45 Ausgabestellen von LAIB und SEELE, auf die Mitarbeiter der Berliner Tafel, des rbb und unserer Bäckerei Kamps in Berlin. Besondere Hoffnung ruht aber auf unseren zahlreichen Kundinnen und Kunden, von denen viele täglich in den Kamps Bäckereien einkaufen und dort auf die Laufaktion für LAIB und SEELE hingewiesen werden.“

Bis zum 03.05.2009 kann sich jede/r in einer der 108 Berliner Kamps Bäckereien anmelden, der sich einen 10 Kilometer-Lauf zutraut, für das LAIB und SEELE Laufteam anmelden (Teilnahmegebühr fix 15 Euro). Sie haben auch die Möglichkeit als Team in der 5 x 5 Kilometer-Staffel (Teilnahmegebühr fix 55 Euro) zu starten.
Senden Sie Ihre Anmeldung bis zum 04.05.2009 direkt an die Berliner Tafel e.V. (Beusselstr. 44 N-Q | 10553 Berlin).

Bitte benutzen Sie die Anmeldung als PDF-Datei unter nachfolgendem Link:

Mit Start um ca. 10:00 Uhr auf dem Olympischen Platz über Brandenburger Tor, Unter den Linden, Friedrichstraße, Gendarmenmarkt, Potsdamer Platz, Kurfürstendamm, Funkturm und schließlich dem einmaligen Zieleinlauf in das Olympiastadion Berlin bietet der BIG 25 Berlin wieder ein einmaliges Lauferlebnis mit spektakulären historischen und architektonischen Höhepunkten im Streckenverlauf.

„Unser Ziel ist natürlich ein möglichst großes Team“, sagt Sabine Werth, die Vorsitzende der Berliner Tafel e.V. „Dann erhalten wir zum einen von Kamps viele zusätzliche Brote für unsere Arbeit und zum anderen bekommen wir viel Aufmerksamkeit für die Berliner Bedürftigen. BERLIN LÄUFT hat uns versprochen, ab 500 Läufern einen aufmerksamkeitsstarken Sonderstart für unser Team zu organisieren und wird außerdem für jeden Läufer 3 Euro an die Berliner Tafel für LAIB und SEELE spenden. Wir sind für diese große Unterstützung sehr dankbar.“

 

Homepage SPD Weißensee-City

Kontakt

Nikolaus Karsten, MdA

Tel.: 0172/3151852

Mail: nikolaus.karsten@spd.parlament-berlin.de

Wahlkreisbüro

Wahlkreisbüro Nikolaus Karsten, MdA

Bernhard-Lichtenberg-Str. 23, 10407 Berlin

Öffnungszeiten Dienstag bis Donnerstag von 10 - 13 Uhr

oder nach telefonischer Vereinbarung 030/22390905

Nikolaus Karsten auf

SPD-Fraktion

Suchen

Wir für Niko

“Ich kenne Niko seit fast 15 Jahren. Gemeinsam haben wir damals für die erste Öko-Kita im Kiez gekämpft. Ich schätze ihn für sein soziales Engagement, seine menschliche Art, sein stets offenes Ohr für die Probleme anderer. Heute freue ich mich auf einen Cappuccino mit ihm und vielen Menschen aus dem Stadtteil.“
Laura Garavini wohnte viele Jahre im Bötzowviertel, heute Abgeordnete der PD (Partito Democratico) und Mitglied des Antimafia-Ausschusses im italienischen Parlament

„Ich kenne Nikolaus Karsten seit 20 Jahren und ich weiß, dass er sein Herzblut dafür einsetzt, Berlin mit der Rekommunalisierung der Berliner Energienetze in eine bessere wirtschaftliche Position zu bringen. Und natürlich darf das Land Berlin auch eine Rendite erwirtschaften.“
Professor Dr. Andreas Musil, Universität Potsdam, Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Verwaltungs- und Steuerrecht und Autor des Buches „Das Recht der Berliner Verwaltung“

„Niko hatte schon zu Studienzeiten im Uni-Chor die lauteste Stimme bei uns im Bass. Ich bin mir sicher, dass seine Stimme auch im Berliner Abgeordnetenhaus Gehör finden wird, denn die Inhalte stimmen ja.“
Oliver Hartmann, Diplom-Ingenieur und Unternehmensberater in Berlin

Kontakt

Nikolaus Karsten, MdA

SPD-Fraktion im Abgeordnetenhaus von Berlin

Niederkirchnerstraße 5

10117 Berlin

Tel: 0172/3151852