Roland Kaiser und Senta Berger in Weißensee

Veröffentlicht am 13.02.2008 in Politik

Volles Haus im Kino Toni - auf Einladung der SPD Weißensee-City gab es eine Lesung mit Schlagerstar Roland Kaiser und Filmstar Senta Berger. Und obwohl es eigentlich Kindergeschichten zu hören hab, hatten deutlich mehr Erwachsene den Weg ins Kino Toni gefunden.

Roland Kaiser, seit 33 Jahren einer der erfolgreichsten Interpreten deutscher Musik mit nach wie vor vollen Sälen bei seinen Konzerten, schreibt seit nunmehr einem Jahr Kinderbücher mit seinem Partner Georg Babetzky, einem anderem Vater aus seiner Nachbarschaft. Er sei oft angesprochen, ob er seinen Kindern abends vorsingen würde, scherzte Roland Kaiser: "Zuerst versuche ich es immer im Guten." Daraus war die Idee entstanden, eine eigene Kinderbuchrreihe zu entwickeln. Die "Giblinge" sind kleine Helden, die sich in lustigen und lehrreichen Geschichten mit den "Nimmlingen" auseinandersetzen, die zwar nicht durch und durch böse sind, aber es doch nicht immer gut meinen.

Roland Kaiser sei auch deshalb ein idealer Gast, wie der Vorsitzende der SPD Weißensee-City, Dennis Buchner, betonte, weil er drei Eigenschaften auf sich vereinige: Sozialdemokrat, Vorlesepate bei der Stiftung Lesen und Botschafter für den Verein Kinderhospiz Mitteldeutschland. Der Reinerlös der Veranstaltung kommt daher auch dem Verein zu Gute, der Spenden zum Aufbau eines weiteren Kinderhospizes in Nordthürringen sammelt.

Dass mit Senta Berger die vielleicht populärste deutsche Schauspielerin mit aus dem "Giblingen" las, hatte sich fast zufällig ergeben. Der Star aus Serien wie "Kir Royal" und "Die schnelle Gerdi" war wegen der Berlinale in Berlin und stellte sich sofort in den Dienst der guten Sache. Roland Kaiser war stolz drauf, dass Senta Berger aus seinen Büchern liest: "Ich habe das ja auch schon ein paarmal vorgelesen, aber nie so gut wie sie!" betonte der Sänger.

Bislang sind vier Bände der Giblinge erschienen, aus allen Bänden wurde ein Stück vorgelesen. Dazwischen entwickelte sich zur Freude des Publikums ein unterhaltsames Gespräch zwischen beiden Stars über Berlin und die unterschiedlichen Karrieren.

Dank für die Fotos an den Verein Kinderhospiz Mitteldeutschland e.V.

 

Homepage SPD Weißensee-City

Kontakt

Nikolaus Karsten, MdA

Tel.: 0172/3151852

Mail: nikolaus.karsten@spd.parlament-berlin.de

Wahlkreisbüro

Wahlkreisbüro Nikolaus Karsten, MdA

Bernhard-Lichtenberg-Str. 23, 10407 Berlin

Öffnungszeiten Dienstag bis Donnerstag von 10 - 13 Uhr

oder nach telefonischer Vereinbarung 030/22390905

Nikolaus Karsten auf

SPD-Fraktion

Suchen

Wir für Niko

“Ich kenne Niko seit fast 15 Jahren. Gemeinsam haben wir damals für die erste Öko-Kita im Kiez gekämpft. Ich schätze ihn für sein soziales Engagement, seine menschliche Art, sein stets offenes Ohr für die Probleme anderer. Heute freue ich mich auf einen Cappuccino mit ihm und vielen Menschen aus dem Stadtteil.“
Laura Garavini wohnte viele Jahre im Bötzowviertel, heute Abgeordnete der PD (Partito Democratico) und Mitglied des Antimafia-Ausschusses im italienischen Parlament

„Ich kenne Nikolaus Karsten seit 20 Jahren und ich weiß, dass er sein Herzblut dafür einsetzt, Berlin mit der Rekommunalisierung der Berliner Energienetze in eine bessere wirtschaftliche Position zu bringen. Und natürlich darf das Land Berlin auch eine Rendite erwirtschaften.“
Professor Dr. Andreas Musil, Universität Potsdam, Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Verwaltungs- und Steuerrecht und Autor des Buches „Das Recht der Berliner Verwaltung“

„Niko hatte schon zu Studienzeiten im Uni-Chor die lauteste Stimme bei uns im Bass. Ich bin mir sicher, dass seine Stimme auch im Berliner Abgeordnetenhaus Gehör finden wird, denn die Inhalte stimmen ja.“
Oliver Hartmann, Diplom-Ingenieur und Unternehmensberater in Berlin

Kontakt

Nikolaus Karsten, MdA

SPD-Fraktion im Abgeordnetenhaus von Berlin

Niederkirchnerstraße 5

10117 Berlin

Tel: 0172/3151852