02.08.2022 in Abteilung von SPD Prenzlauer Berg NordOst

Seniorentreffen mit Jana Kruspe

 

Senioren der Abteilungen 13 und 14 trafen sich im Juli mit Jana Kruspe der Fachbereichsleiterin Seniorenservice und soziale Angebote im Bezirksamt Pankow. Sie informierte über die Tätigkeit des Seniorenservice einschließlich des Engagements der Ehrenamtlichen in den Seniorenbegegnungsstätten mit den vielfältigen Angeboten wie Seniorenuniversität, Vorträge und Lesungen, Schachtuniere, Chor, Computer-Club, gemeinsame Feste und einiges mehr.

Für die Arbeit der Sozialkommissionen, die Informationen über soziale Leistungen gibt und auch die Gratulationen bei hohen Geburtstagen umfasst, werden noch ehrenamtliche Mitarbeiter gesucht.

In den Randregionen des Bezirks (Buch, Karow u. a.) soll die Seniorenarbeit weiter ausgebaut werden. Jana Kruspe berichtete, dass das Bezirksamt aktuell an der Aktualisierung der Altenplanung für Pankow arbeitet.

Ein sehr interessanter Nachmittag für den die Senioren Jana Kruspe sehr dankbar sind.

 

Matthias Böttcher

Seniorenbeisitzer der Abteilung 13

13.07.2022 in Abteilung von SPD Prenzlauer Berg NordOst

Unsere mobile Sprechstunde im Juli

 

Am Samstag, dem 09.07.2022, fand die mobile Bürgersprechstunde mit unserem Staatssekretär für Energie und Betriebe Tino Schopf und unserer Bezirksverordneten Diana Giannone vor dem Mühlenbergcenter statt. Viele interessante Gespräche mit den Bürger*innen.
Die SPD ist nicht nur vor Wahlen für die Menschen da.

11.07.2022 in Abteilung von SPD Prenzlauer Berg NordOst

Die Abteilungsvorsitzenden bitten zu Tisch - Sommergrillen der Abteilung Prenzlauer Berg NordOst

 

Von grauen Wolken ließen wir uns nicht trüben: Am Freitag, dem 08.07., wurde gegrillt, getrunken, geredet und gelacht.

13.06.2022 in Abteilung von SPD Prenzlauer Berg NordOst

Seniorencafé der SPD Abteilung Prenzlauer Berg NordOst

 

Am 13. Juni trafen sich Senioren der Abteilung 13. Bei Kaffee und Kuchen wurde nett geplaudert, aber auch aktuelle Themen und die Situation im Kiez besprochen. Wilfried Brexel berichtete aus der Seniorenvertretung Pankow.

11.06.2022 in Abteilung von SPD Prenzlauer Berg NordOst

Unser Infostand bei strahlendem Sonnenschein

 

Heute am 11.06.2022 fand unser Infostand vor dem Mühlenberg-Center statt. Mit dabei: Unser Abteilungsmitglied und Staatssekretär für Ernergie und Betriebe Tino Schopf. Auch als Staatssekretär sucht er regelmäßig den Austausch mit den Menschen in unserem Wahlkreis.

Kontakt

Nikolaus Karsten, MdA

Tel.: 0172/3151852

Mail: nikolaus.karsten@spd.parlament-berlin.de

Wahlkreisbüro

Wahlkreisbüro Nikolaus Karsten, MdA

Bernhard-Lichtenberg-Str. 23, 10407 Berlin

Öffnungszeiten Dienstag bis Donnerstag von 10 - 13 Uhr

oder nach telefonischer Vereinbarung 030/22390905

Nikolaus Karsten auf

SPD-Fraktion

Suchen

Wir für Niko

“Ich kenne Niko seit fast 15 Jahren. Gemeinsam haben wir damals für die erste Öko-Kita im Kiez gekämpft. Ich schätze ihn für sein soziales Engagement, seine menschliche Art, sein stets offenes Ohr für die Probleme anderer. Heute freue ich mich auf einen Cappuccino mit ihm und vielen Menschen aus dem Stadtteil.“
Laura Garavini wohnte viele Jahre im Bötzowviertel, heute Abgeordnete der PD (Partito Democratico) und Mitglied des Antimafia-Ausschusses im italienischen Parlament

„Ich kenne Nikolaus Karsten seit 20 Jahren und ich weiß, dass er sein Herzblut dafür einsetzt, Berlin mit der Rekommunalisierung der Berliner Energienetze in eine bessere wirtschaftliche Position zu bringen. Und natürlich darf das Land Berlin auch eine Rendite erwirtschaften.“
Professor Dr. Andreas Musil, Universität Potsdam, Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Verwaltungs- und Steuerrecht und Autor des Buches „Das Recht der Berliner Verwaltung“

„Niko hatte schon zu Studienzeiten im Uni-Chor die lauteste Stimme bei uns im Bass. Ich bin mir sicher, dass seine Stimme auch im Berliner Abgeordnetenhaus Gehör finden wird, denn die Inhalte stimmen ja.“
Oliver Hartmann, Diplom-Ingenieur und Unternehmensberater in Berlin

Kontakt

Nikolaus Karsten, MdA

SPD-Fraktion im Abgeordnetenhaus von Berlin

Niederkirchnerstraße 5

10117 Berlin

Tel: 0172/3151852