20.12.2019 in Berlin von SPD Prenzlauer Berg NordOst

Mehrere Abgeordnetenbüros mit Steinen und Farbbeuteln attackiert

 

In der Nacht auf Freitag wurden die Büros von mehreren sozialdemokratischen Senator*innen und Abgeordneten mit Steinen und Farbbeuteln attackiert.

Neben den Büros von Innensenator Andreas Geisel und Finanzsenator Matthias Kollatz hat es auch das Büro unserer Abgeordneten Clara West getroffen. Zum Glück wurde - und man muss wohl sagen: noch – niemand verletzt.

Wir verurteilen diese feigen Taten scharf. Gewalt darf niemals ein Mittel der politischen Auseinandersetzung sein, egal von welcher Seite und aus welchen Gründen. Gesellschaftliche Veränderungen erreichen wir nur über Dialog und nicht durch sinnlose Gewalttaten.

 

https://www.tagesspiegel.de/berlin/staatsschutz-ermittelt-berliner-wahlkreis-bueros-von-spd-politikern-beschmiert/25357954.html

15.07.2017 in Berlin von SPD Bötzowviertel

Nicht alle wollen Tegel schließen!

 
Soll Tegel offen bleiben, wenn der BER öffnet?

Am 24. September findet in Berlin nicht nur die Bundestagswahl statt, sondern auch der Volksentscheid über die Offenhaltung des Flughafen Tegel wird abgestimmt. Bei einer nicht repräsentativen Umfrage im Bötzowviertel gab es nur eine knappe Entscheidung.

27.08.2011 in Berlin

Neue Bildergalerie Blumenfest Weissensee

 
Wowereit und Nikolaus Karsten

Hier finden Sie meine neue Bilder-Serie:
facebook.com/Niko.Karsten

09.10.2010 in Berlin von SPD Weißensee-City

Historischer Nachruf

 
Flagge Berlin

Zum 90-sten mal jähren sich für alle Lokalpatrioten in Berlin der historische Zusammenschluss der Bezirke zu Groß-Berlin. Unter anderem ging unser Bezirk Weißensee als ehemaliges Rittergut in Groß-Berlin auf. Im April 1920 wurde im Preußischen Landtag das Gesetz über eine neue Stadtgemeinde beschlossen, die als Groß-Berlin-Gesetz am 01.10.1920 in den Stadtbezirksgrenzen so wie sie im Oktober 2010 immer noch bestehen umgesetzt.
Insgesamt wurden 59 Landgemeinden und 27 Gutsbezirke, in 20 Bezirke gegliedert. Damit umfasste Groß-Berlin im Jahre 1920 3,8 Millionen Einwohner und war somit in der Größe von 878 Quadratkilometer in der Ausdehnung drittgrößte Stadt der Welt.

http://www.verfassungen.de/de/be/berlin20.htm

30.04.2009 in Berlin von SPD Weißensee-City

Laufen für den guten Zweck

 

Am 10.05.09 wird auf dem traditionsreichen Straßenlauf BIG 25 Berlin mit Unterstützung des Veranstalters BERLIN LÄUFT ein besonderes Laufteam an den Start gehen, für das die gute Sache im Mittelpunkt steht. Das Team läuft zu Gunsten von LAIB und SEELE, eine Aktion der Berliner Tafel e.V., der Kirchen und des rbb. Die Bäckerei Kamps in Berlin spendet für jeden gelaufenen Kilometer jedes Läufers, der sich für das LAIB und SEELE Laufteam angemeldet hat, ein Brot.

Kontakt

Nikolaus Karsten, MdA

Tel.: 0172/3151852

Mail: nikolaus.karsten@spd.parlament-berlin.de

Wahlkreisbüro

Wahlkreisbüro Nikolaus Karsten, MdA

Bernhard-Lichtenberg-Str. 23, 10407 Berlin

Öffnungszeiten Dienstag bis Donnerstag von 10 - 13 Uhr

oder nach telefonischer Vereinbarung 030/22390905

Nikolaus Karsten auf

SPD-Fraktion

Suchen

Wir für Niko

“Ich kenne Niko seit fast 15 Jahren. Gemeinsam haben wir damals für die erste Öko-Kita im Kiez gekämpft. Ich schätze ihn für sein soziales Engagement, seine menschliche Art, sein stets offenes Ohr für die Probleme anderer. Heute freue ich mich auf einen Cappuccino mit ihm und vielen Menschen aus dem Stadtteil.“
Laura Garavini wohnte viele Jahre im Bötzowviertel, heute Abgeordnete der PD (Partito Democratico) und Mitglied des Antimafia-Ausschusses im italienischen Parlament

„Ich kenne Nikolaus Karsten seit 20 Jahren und ich weiß, dass er sein Herzblut dafür einsetzt, Berlin mit der Rekommunalisierung der Berliner Energienetze in eine bessere wirtschaftliche Position zu bringen. Und natürlich darf das Land Berlin auch eine Rendite erwirtschaften.“
Professor Dr. Andreas Musil, Universität Potsdam, Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Verwaltungs- und Steuerrecht und Autor des Buches „Das Recht der Berliner Verwaltung“

„Niko hatte schon zu Studienzeiten im Uni-Chor die lauteste Stimme bei uns im Bass. Ich bin mir sicher, dass seine Stimme auch im Berliner Abgeordnetenhaus Gehör finden wird, denn die Inhalte stimmen ja.“
Oliver Hartmann, Diplom-Ingenieur und Unternehmensberater in Berlin

Kontakt

Nikolaus Karsten, MdA

SPD-Fraktion im Abgeordnetenhaus von Berlin

Niederkirchnerstraße 5

10117 Berlin

Tel: 0172/3151852