Bezirks-SPD
13.02.2018 in Bezirks-SPD von SPD Prenzlauer Berg NordOst
09.05.2017 in Bezirks-SPD von SPD Prenzlauer Berg NordOst
Wie immer, so veranstaltete auch in diesem Jahr die Abteilung 14, mit Unterstützung unserer Abteiling, am 1.Mai ihr Kinderfest auf dem Arnswalder Platz. Mit Musik, die ein flotter DJ aus der 14 auflegte, konnte in den Mai getanzt werden, es gab eine Hüpfburg, Bratwurst, Getränke, Luftballons und eine Torwand. An unserem Infostand konnte man sich mit unserem Kanzlerkandidaten Martin Schulz (aus Pappe, aber in Originalgröße) ablichten lassen oder Selfies machen. Der Schachclub SC ZugZwang hatte ein paar Biertische mit mehreren Schachbrettern belegt, an denen sich so mancher, so auch der kurz beim Fest vorbei schauende Finanzsenator Berlins, Matthias Kollatz-Ahnen, zu einer oder mehreren Partien hinreißen ließ. Auch der unter anderem die Tucholsky-Bibliothek im Ehrenamt bewirtschaftende Verein "Pro Kiez e.V." hatte einen Infostand. Neben dem schon genannten Finanzsenator tauchten beim Fest unter anderem auch Raed Saleh, der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der SPD im Berliner Abgeordnetenhaus und Cansel Kizitepe, unsere Bundestagabgeordnete, kurz auf. Tino Schopf, "unser Mann" im Abgeordnetenhaus, führte den ganzen Tag lang Gespräche mit Bürgern, Genossen, Vereinen und Initiativen.
09.05.2017 in Bezirks-SPD von SPD Prenzlauer Berg NordOst
Das erste Wahlkreistreffen in Pankow für die bevorstehende Bundestagswahl, fand am 25. April statt. Unser stellvertretender Wahlkampfbeauftragter Rolf Gänsrich vertrat dabei unsere Abteilung und die Abteilung 14. unserer Abteilung wurde dabei alle machbare Unterstützung aus Pankow zugesagt.
14.04.2017 in Bezirks-SPD von SPD Prenzlauer Berg NordOst
Eine Kreisdeligiertenkonferenz fand am Samstag den 25.März in der Fröbelstraße statt, an der auch fünf Deligierte unserer Abteilung teilnahmen. Zeitlich größter Posten waren die Schlussfolgerungen aus dem Wahlkampf zur BVV und zum Berliner Abgeordnetenhaus im letzten Jahr. Vortragender war Mark Rackles, unser Stellvertretender Landesvorsitzender. Anschließend gab es eine sehr offene Diskussion und die Frage, was wir daraus für den bevorstehenden Bundestagswahlkampf lernen können. Weitere Punkte der KDV waren die Zwischenberichte des Kreisvorstandes für 2016 und Antragsberatungen, sowie die Nominierung von zwei Pankower Deligierten zum Bundesparteitag. In der letzten Stunde der KDV berichtete als Gastredner Andreas Geisel, Senator für Inneres und Sport, über die Anforderungen an die innere Sicherheit im Land Berlin. Auch dem schloss sich eine sehr lebhafte und teils kontroverse Diskussion an.
18.04.2015 in Bezirks-SPD von SPD Prenzlauer Berg NordOst
Mit großer Mehrheit haben am Freitagabend die Kreisdelegierten der SPD Pankow Knut Lambertin (Foto) zum neuen Kreisvorsitzenden und Rolf Henning zum neuen Stellv. Kreisvorsitzenden gewählt.
Dem ging eine Mitgliederbefragung voraus, bei der alle Genossinnen und Genossen der SPD Pankow ihre Stimmen abgeben konnten. Dem Votum der Mitglieder wurde von der Kreisdelegiertenversammlung (KDV) gefolgt.
Ein großes Dankeschön an Clara West, die für das Amt der Kreisvorsitzenden, und an Severin Höhmann, der als Stellv.-Kreisvorsitzender kandidiert hat, für ihr faires Auftreten bei den drei Mitgliederforen.
Foto: mgmonk
Wahlkreisbüro Nikolaus Karsten, MdA
Bernhard-Lichtenberg-Str. 23, 10407 Berlin
Öffnungszeiten Dienstag bis Donnerstag von 10 - 13 Uhr
oder nach telefonischer Vereinbarung 030/22390905
“Ich kenne Niko seit fast 15 Jahren. Gemeinsam haben wir damals für die erste Öko-Kita im Kiez gekämpft. Ich schätze ihn für sein soziales Engagement, seine menschliche Art, sein stets offenes Ohr für die Probleme anderer. Heute freue ich mich auf einen Cappuccino mit ihm und vielen Menschen aus dem Stadtteil.“
Laura Garavini wohnte viele Jahre im Bötzowviertel, heute Abgeordnete der PD (Partito Democratico) und Mitglied des Antimafia-Ausschusses im italienischen Parlament
„Ich kenne Nikolaus Karsten seit 20 Jahren und ich weiß, dass er sein Herzblut dafür einsetzt, Berlin mit der Rekommunalisierung der Berliner Energienetze in eine bessere wirtschaftliche Position zu bringen. Und natürlich darf das Land Berlin auch eine Rendite erwirtschaften.“
Professor Dr. Andreas Musil, Universität Potsdam, Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Verwaltungs- und Steuerrecht und Autor des Buches „Das Recht der Berliner Verwaltung“
„Niko hatte schon zu Studienzeiten im Uni-Chor die lauteste Stimme bei uns im Bass. Ich bin mir sicher, dass seine Stimme auch im Berliner Abgeordnetenhaus Gehör finden wird, denn die Inhalte stimmen ja.“
Oliver Hartmann, Diplom-Ingenieur und Unternehmensberater in Berlin
Nikolaus Karsten, MdA
SPD-Fraktion im Abgeordnetenhaus von Berlin
Niederkirchnerstraße 5
10117 Berlin
Tel: 0172/3151852