08.12.2019 in Bundes-SPD von SPD Prenzlauer Berg NordOst

SPD-Bundesparteitag 2019 in Berlin

 

Auf dem Bundesparteitag wurden Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans zu unseren Bundesvorsitzenden gewählt. Zur Wahl möchten wir herzlich gratulieren.

Der Parteitag hat im Anschluss einen ganzen Strauß Anträge beschlossen: die SPD will sich unter anderem für ein grundsicherndes Bürgergeld stark machen und eine Vermögenssteuer einführen.

Link zu den Beschlüssen und Anträgen:

https://indieneuezeit.spd.de/beschluesse/?fbclid=IwAR33ZvnI8zFSqr0iJcFRJIBQ6I-TYl5JxW0QXZAodODVEAiwJVKeDFRLkcI

17.09.2019 in Bundes-SPD von SPD Prenzlauer Berg NordOst

Berliner Regionalkonferenz zur Wahl der neuen SPD-Bundesvorsitzenden

 

Im Oktober wählt die SPD ihre neuen Parteivorsitzenden.

Heute haben sich die Kandidatinnen und Kandidaten auf der Berliner Regionalkonferenz im Willy-Brandt-Haus vorgestellt - und die SPD Prenzlauer Berg NordOst war gut vertreten.

Die Kandidatinnen und Kandidaten skizzierten hierbei ihre politischen Schwerpunkte und stellten sich den Fragen der Basis: es ging vor allem um gute Arbeit, Steuergerechtigkeit, Digitalisierung, Klimaschutz, um die direkte Hinwendung zu den Menschen, Kommunen und den Gewerkschaften.

Damit sieht sich die SPD-Basis vor eine solide Auswahl gestellt - der Wahlausgang ist ungewiss.

Auf dieser Regionalkonferenz hat sich die SPD von ihrer solidarischen, ausgelassenen und lebendigen Seite gezeigt.

13.11.2018 in Bundes-SPD von SPD Prenzlauer Berg NordOst

Die SPD-Abteilung Prenzlauer Berg NordOst auf dem Debattencamp 2018

 

Einige unserer Abteilungsmitglieder besuchten das SPD-Debattencamp 2018 im Rundfunkhaus an der Nalepastraße. Dieses Format bot ein buntwildes Treiben aus zahlreichen Foren, Ständen und Sitzgelegenheiten, die zu politischem Austausch mit Parteimitgliedern und politisch Interessierten geradezu verleiteten. Es waren viele hochkarätige und vielsagende Redner angekündigt, unter anderem sprachen neben Katarina Barley, Franziska Giffey oder Andrea Nahles der portugisische Ministerpräsident Antonio Costas sowie der griechische Ministerpräsident Alexis Tsipras. So bot sich eine interessante Mischung aus Basisorganisation und Funktionärsgewimmel.

Schon schwerpunktmäßig roch es nach Aufbruchsstimmung. Es ging natürlich um die Entledigung von Hartz IV durch Sozialreformen, die ein positives Bild vom Menschen voraussetzen, insbesondere um die Unmöglichmachung von Kinderarmut und um die Lohnungleichheit der Geschlechter. Natürlich ging es um gemeinsame europäische Lösungen für jeweils nationale Probleme. Es ging um die neue Entspannungspolitik mit Russland. Die Digitalisierung kam nicht zu kurz und wird sinnvollerweise mit Ökologie in Verbindung gebracht.

Selten war eine so lebendige Sozialdemokratie zu sehen. Tatsächlich war dieses Camp ein Funkensprung, der wichtige Impulse zur vielbeschworenen Erneuerung der SPD lieferte. Die Ergebnisse werden gebündelt zusammengefasst und werden auf dem Bundesparteitag 2019 in Form eines Zukunftsprogramms vorgelegt.

09.05.2017 in Bundes-SPD von SPD Prenzlauer Berg NordOst

Wahlkampftreffen für Cansel

 

Ein weiteres mal trafen sich die Wahlkämpfer für Cansel. Bei dieser Zusammenkunft am 26.April nahm unser stellvertretender Wahlkampfbeauftragter teil. Es wurden die ersten Tüten voller Giveaways an alle beteiligen Abteilungen aus Kreuzberg, Friedrichshain und Prenzlauer Berg Ost verteilt, Cansel stellte ihre Wahlkampfslogans vor und über die erste Richtung der Wahlkampfstrategie wurde beraten und die ersten Dinge dazu auch beschlossen.

09.05.2017 in Bundes-SPD von SPD Prenzlauer Berg NordOst

Wahlkampftreffen bei Tino

 

Pankow liegt zur Bundestagswahl am 24. September in zwei unterschiedlichen Wahlkreisen. Der Wahlkreis 76 ist Pankow, aber ohne Prenzlauer Berg Ost. im Wahlkreis 76 tritt Klaus Mindrup an. Der Wahlkreis 83 umfasst Friedrichshain-Kreuzberg-Prenzlauer Berg Ost. In ihm tritt Cansel Kiziltepe an. Die Grenze zwischen beiden Wahlkreisen verläuft exakt an der Prenzlauer Allee im Westen und entlang der Stadtteilgrenze zwischen Prenzlauer Berg und Weißensee im Osten. Dieser somit von Restpankow "abgehängte" Teil umfasst das Gebiet unserer Abteilung, das der Abteilung 14 und einen Teil der Abteilung 15.

Damit wir Prenzlberger Abteilungen uns im bevorstehenden Wahlkampf gegenseitig helfen und unterstützen und auch unsere Arbeit gemeinsam koordinieren, fand am 23. April unter der Federführung von Oliver Moenke, dem Wahlkampfbeauftragten der Abteilung 14 und David Hiller, unserem Wahlkampfbeauftragten und mit Unterstützung von Tino Schopf ein erstes Koordinierungstreffen statt, an dem Mitglieder beider Abteilungen teilnahmen.

Kontakt

Nikolaus Karsten, MdA

Tel.: 0172/3151852

Mail: nikolaus.karsten@spd.parlament-berlin.de

Wahlkreisbüro

Wahlkreisbüro Nikolaus Karsten, MdA

Bernhard-Lichtenberg-Str. 23, 10407 Berlin

Öffnungszeiten Dienstag bis Donnerstag von 10 - 13 Uhr

oder nach telefonischer Vereinbarung 030/22390905

Nikolaus Karsten auf

SPD-Fraktion

Suchen

Wir für Niko

“Ich kenne Niko seit fast 15 Jahren. Gemeinsam haben wir damals für die erste Öko-Kita im Kiez gekämpft. Ich schätze ihn für sein soziales Engagement, seine menschliche Art, sein stets offenes Ohr für die Probleme anderer. Heute freue ich mich auf einen Cappuccino mit ihm und vielen Menschen aus dem Stadtteil.“
Laura Garavini wohnte viele Jahre im Bötzowviertel, heute Abgeordnete der PD (Partito Democratico) und Mitglied des Antimafia-Ausschusses im italienischen Parlament

„Ich kenne Nikolaus Karsten seit 20 Jahren und ich weiß, dass er sein Herzblut dafür einsetzt, Berlin mit der Rekommunalisierung der Berliner Energienetze in eine bessere wirtschaftliche Position zu bringen. Und natürlich darf das Land Berlin auch eine Rendite erwirtschaften.“
Professor Dr. Andreas Musil, Universität Potsdam, Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Verwaltungs- und Steuerrecht und Autor des Buches „Das Recht der Berliner Verwaltung“

„Niko hatte schon zu Studienzeiten im Uni-Chor die lauteste Stimme bei uns im Bass. Ich bin mir sicher, dass seine Stimme auch im Berliner Abgeordnetenhaus Gehör finden wird, denn die Inhalte stimmen ja.“
Oliver Hartmann, Diplom-Ingenieur und Unternehmensberater in Berlin

Kontakt

Nikolaus Karsten, MdA

SPD-Fraktion im Abgeordnetenhaus von Berlin

Niederkirchnerstraße 5

10117 Berlin

Tel: 0172/3151852