Frauen
23.12.2017 in Frauen von SPD Bötzowviertel
"Es gibt keine Demokratie ohne die Frauen." (Khalida Messaoudi, *1958, algerische Politikerin) – und deswegen haben sich die Frauen der SPD Bötzowviertel in kleiner, aber feiner Runde zum zweiten Mal in diesem Jahr getroffen. Nachdem wir bei unserem ersten Treffen im März ausgelotet hatten, welche Themen von Interesse sind und was gerade Frauen von der Parteiarbeit abhält, ging es nun um konkrete Möglichkeiten, sich stärker in der Abteilung und darüber hinaus einzubringen.
09.03.2016 in Frauen von SPD Bötzowviertel
Am Internationalen Frauentag 2016 haben wir mit unserem Abgeordneten Nikolaus Karsten diesmal am S-Bahnhof Landsberger Allee traditionell hunderte Rosen an Frauen verteilt, die auf dem Weg zur Arbeit waren. Mit den Rosen wollen wir auf aktuelle Themen für Frauen aufmerksam machen. So erhalten Frauen in Deutschland noch immer nicht den gleichen Lohn, wie ihre männlichen Kollegen. Wir als SPD fordern daher: „Gleicher Lohn für gleiche Arbeit!“.
07.03.2011 in Frauen von SPD Weißensee-City
Dennis Buchner, Vorsitzender der SPD Weißensee-City und Kandidat für das Berliner Abgeordnetenhaus, erklärt:
Am 19. März 1911 gab es den Internationalen Frauentag zum ersten Mal. Seitdem ist viel passiert. Vom Wahlrecht für Frauen bis hin zur vollständigen rechtlichen Gleichstellung war es ein weiter Weg, den Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten an der Seite der Frauen in Deutschland gegangen sind.
Wahlkreisbüro Nikolaus Karsten, MdA
Bernhard-Lichtenberg-Str. 23, 10407 Berlin
Öffnungszeiten Dienstag bis Donnerstag von 10 - 13 Uhr
oder nach telefonischer Vereinbarung 030/22390905
“Ich kenne Niko seit fast 15 Jahren. Gemeinsam haben wir damals für die erste Öko-Kita im Kiez gekämpft. Ich schätze ihn für sein soziales Engagement, seine menschliche Art, sein stets offenes Ohr für die Probleme anderer. Heute freue ich mich auf einen Cappuccino mit ihm und vielen Menschen aus dem Stadtteil.“
Laura Garavini wohnte viele Jahre im Bötzowviertel, heute Abgeordnete der PD (Partito Democratico) und Mitglied des Antimafia-Ausschusses im italienischen Parlament
„Ich kenne Nikolaus Karsten seit 20 Jahren und ich weiß, dass er sein Herzblut dafür einsetzt, Berlin mit der Rekommunalisierung der Berliner Energienetze in eine bessere wirtschaftliche Position zu bringen. Und natürlich darf das Land Berlin auch eine Rendite erwirtschaften.“
Professor Dr. Andreas Musil, Universität Potsdam, Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Verwaltungs- und Steuerrecht und Autor des Buches „Das Recht der Berliner Verwaltung“
„Niko hatte schon zu Studienzeiten im Uni-Chor die lauteste Stimme bei uns im Bass. Ich bin mir sicher, dass seine Stimme auch im Berliner Abgeordnetenhaus Gehör finden wird, denn die Inhalte stimmen ja.“
Oliver Hartmann, Diplom-Ingenieur und Unternehmensberater in Berlin
Nikolaus Karsten, MdA
SPD-Fraktion im Abgeordnetenhaus von Berlin
Niederkirchnerstraße 5
10117 Berlin
Tel: 0172/3151852