14.04.2017 in Kultur von SPD Prenzlauer Berg NordOst

Ausstellungseröffnung

 

In Clara West's Bürgerbüro in der Naugarder Straße 43 fand am Freitag den 24. März eine Vernissage zum Thema „Mensch und Zukunft“ statt. Den Rahmen der Veranstaltung gestaltete die Violonistin Mia Bodet mit klassischen Werken. Zahlreiche Nachbarn, Freunde, Bekannte, Verehrer und Verehrerinnen des Künstlers, der Künstler selbst und auch Genossen unserer Abteilung nahmen an der Vernissage teil. Diese wissenschaftlich-künstlerische Wanderausstellung mit Objekten von Hans-Volker Pürschel ist noch bis zum 19.Mai, jeweils zu den üblichen Öffnungszeiten, im Bürgerbüro von Clara zu bewundern.

26.06.2009 in Kultur von SPD Weißensee-City

Kino Toni zeigt letzten verbotenen DDR-Film

 
Kino Toni

Der Film „Jadup und Boel“ von Rainer Simon handelt von dem Bürgermeister einer märkischen Kleinstadt, der den sozialistischen Heroen so gar nicht verkörpert. Im Rahmen der Reihe „Verbotene Filme – der andere sozialistische Realismus“ ist der Streifen am Freitag, 03. Juli 2009, um 18.00 Uhr im Kino Toni & Tonino in Berlin-Weißensee zu sehen. Im Anschluss daran stehen der Regisseur und die Betreiberin des Kinos, Frau Manuela Miethe, zu Gesprächen zur Verfügung. Der Eintritt kostet zwei Euro.

12.01.2009 in Kultur von SPD Weißensee-City

„Wer möchte nicht am Leben bleiben …“ - Filme zum Jahrestag der Befreiung des KZ Auschwitz

 
Kino Toni

Am 27. Januar jährt sich zum 64. Mal die Befreiung des nationalsozialistischen Vernichtungslagers Auschwitz. Für den Filmverband Berlin-Brandenburg Anlass genug, eine Reihe hochinteressanter Filme mit Bezug zum Thema im Kino Toni in Berlin-Weißensee zu präsentieren.

Kontakt

Nikolaus Karsten, MdA

Tel.: 0172/3151852

Mail: nikolaus.karsten@spd.parlament-berlin.de

Wahlkreisbüro

Wahlkreisbüro Nikolaus Karsten, MdA

Bernhard-Lichtenberg-Str. 23, 10407 Berlin

Öffnungszeiten Dienstag bis Donnerstag von 10 - 13 Uhr

oder nach telefonischer Vereinbarung 030/22390905

Nikolaus Karsten auf

SPD-Fraktion

Suchen

Wir für Niko

“Ich kenne Niko seit fast 15 Jahren. Gemeinsam haben wir damals für die erste Öko-Kita im Kiez gekämpft. Ich schätze ihn für sein soziales Engagement, seine menschliche Art, sein stets offenes Ohr für die Probleme anderer. Heute freue ich mich auf einen Cappuccino mit ihm und vielen Menschen aus dem Stadtteil.“
Laura Garavini wohnte viele Jahre im Bötzowviertel, heute Abgeordnete der PD (Partito Democratico) und Mitglied des Antimafia-Ausschusses im italienischen Parlament

„Ich kenne Nikolaus Karsten seit 20 Jahren und ich weiß, dass er sein Herzblut dafür einsetzt, Berlin mit der Rekommunalisierung der Berliner Energienetze in eine bessere wirtschaftliche Position zu bringen. Und natürlich darf das Land Berlin auch eine Rendite erwirtschaften.“
Professor Dr. Andreas Musil, Universität Potsdam, Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Verwaltungs- und Steuerrecht und Autor des Buches „Das Recht der Berliner Verwaltung“

„Niko hatte schon zu Studienzeiten im Uni-Chor die lauteste Stimme bei uns im Bass. Ich bin mir sicher, dass seine Stimme auch im Berliner Abgeordnetenhaus Gehör finden wird, denn die Inhalte stimmen ja.“
Oliver Hartmann, Diplom-Ingenieur und Unternehmensberater in Berlin

Kontakt

Nikolaus Karsten, MdA

SPD-Fraktion im Abgeordnetenhaus von Berlin

Niederkirchnerstraße 5

10117 Berlin

Tel: 0172/3151852